Das Januar Thema : Schmerzen bei Katzen bleiben häufig unbemerkt
Katzen sind hart im Nehmen, denn sie dürfen als Jäger keine Schwäche zeigen. Deshalb versuchen sie Schmerzen so lange als möglich zu verstecken. Sieht man also eine Lahmheit beim Stubentiger, ist der Schmerz wahrscheinlich schon unerträglich. Trotzdem schreien oder jammern Katzen so gut wie nie, vor allem wenn sie ständig , also “chronisch” unter Schmerzen leiden.
Deshalb ist die Beobachtung Ihrer vor allem älteren Katze im häuslichen Umfeld wichtig:
Läuft und springt Ihre Katze wie immer? Kommt sie ohne Schwierigkeiten auf den Kratzbaum, Sessel oder Fensterbank? Erreicht sie beim Putzen alle Stellen des Körpers? Ist das Fell Ihrer Katze am Rücken oder Schwanzansatz frei von Verfilzungen und Verklebungen? Fordert sie Sie zum Spielen auf? Frisst sie mit gutem Appetit? Riecht sie unangenehm aus dem Maul? Lässt sie sich gerne streicheln? Benutzt sie das Katzenklo für alle “Geschäfte”?
Sollten Sie bei Ihrer Katze die eine oder andere Auffälligkeit bemerken, sollten Sie sich möglichst bald mit uns in Verbindung setzen. Es gibt viele Möglichkeiten Ihrer auch schon alten Katze zu helfen!
- Posted in: Allgemein