Das März Thema : Demodikose bei Hunden

 Der Erreger der Demodikose des Hundes ist die Haarbalgmilbe  “Demodex Canis”. Es handelt sich um eine Hautmilbenart, die sich von Talg und Schuppen ernährt. Sie leben tief in der Haut  in den Haarbälgen, was dazu führt ,dass der betroffene Hund an diesen Stellen die Haare verliert und mässigen Juckreiz zeigt. Die Haut sieht gerà weiter lesen?

Heimtiertage im März!

Der Frühling kommt……..     Damit Ihre Heimtiere auch in diesem Jahr wieder fröhlich draußen herum hoppeln können, bieten wir Ihnen am  Donnerstag, den 13. März und am Montag, den 31.März 2014 einen Gesundheitscheck- und Impftag an.   An diesen beiden Tagen, stehen wir Ihnen für alle Informationen zu Impfungen, Fütterung , Haltu weiter lesen?

Das Februar Thema : Wenn Hunde älter werden….

Ab welchem Zeitpunkt ein Hund alt wird  ist abhängig von  Rasse, Geschlecht, Haltungsbedingungen und der individuellen Konstitution und Kondition . Die meisten kleinen Hunderassen haben  eine längere Lebenserwartung  als große oder gar Riesenrassen. Auch übergewichtige Tiere altern früher, dagegen bleiben durchtrainierte Tiere länger fit. weiter lesen?

Das Januar Thema : Schmerzen bei Katzen bleiben häufig unbemerkt

Katzen sind hart im Nehmen, denn sie dürfen als Jäger keine Schwäche zeigen. Deshalb versuchen sie Schmerzen so lange als möglich zu verstecken. Sieht man also eine Lahmheit beim Stubentiger, ist der Schmerz wahrscheinlich schon unerträglich. Trotzdem schreien oder jammern Katzen so gut wie nie, vor allem  wenn sie ständig , also “chro weiter lesen?